Einrad

Das Einradfahren ist nun schon seit einigen Jahren eine Trendsportart und gewinnt immer mehr Faszination bei Jung und Alt.

Es ist ein Sportgerät, dass unendlich viele Möglichkeiten bietet. So gibt es neben den klassischen Disziplinen, wie Zeitfahren oder Reigenfahren auch diverse Variationen. Bei uns wird alles ausprobiert: hohe Einräder (Giraffen), Einräder mit zwei Rädern (klingt komisch- aber nur eins ist auf dem Boden!), Einräder mit unterschiedlichen Übersetzungen, Funeinräder, Renneinräder, Distanzeinräder, etc.
Unsere EinradfahrerInnen fahren mit diesen Geräten vorwärts, rückwärts, springen, mit oder ohne Sattel, Laufen auf dem Reifen- alles ist möglich mit ein bisschen Ehrgeiz und Übung.

Marathon-Start in Düsseldorf

Ein Rat zum Einrad

  • Raddurchmesser 20“
  • Weißer (oder heller Reifen) 1,95 x 20“
  • Verchromte Gabel (eventuell Longneck-Gabel)
  • Eckige Gabel oben
  • Alufelge
  • Viscount- (oder Chris Holm-) Sattel
  • Sattelschelle mit Inbusschraube (statt Schnellspanner)

Einrad-Erfolge beim RMSV

Die Einrad Stufen-Prüfungen