Bezirksliga

Auftakt in der Bezirksliga!

Am Samstag beginnt auch für die Radball-Bezrksliga NRW die Saison in der Stoffeler Schulturnhalle ab 14,30 Uhr.

Die Mannschaft des RMSV „Frisch auf“ Düsseldorf in der Besetzung Magnus Friemel und Thorsten Büschenfeld (ehemals Spieler der Verbandsliga) trifft auf die Teams von Blitz Schiefbahn, RRSV Altena, Tbd Osterfeld und RV Baesweiler. In dieser Besetzung hat das Team noch nie gespielt und so darf man gespannt sein wie gut sich die Mannschaft findet und gute Ergebnisse erzielt.

Oberliga

Guter Saisonauftakt für die Radballer

Recht zufrieden reisten Axel Kirner und Sven Kühn vom RMSV „Frisch auf“ Düsseldorf vom ersten Spieltag der Oberligasaison 2023/24 von St.Hubert-Voesch nach Hause. Gleich drei Teams des RC Iserlohn und die Mannschaft RSV Leeden waren ihre Gegner.

Zum Auftakt gab es ein gerechtes 2:2 Unentschieden gegen RC Iserlohn 4.

Mit einem Bundesligaspieler verstärkt hatte sich RC Iserlohn 3. Axel und Sven stemmten sich vehement gegen eine Niederlage und mssten sich am Ende doch mit 6:7 geschlagen geben. Es stellte sich am Ende des Spieltages aber heraus, dass dieser Spieler gar nicht spielberechtigt war und somit den Düsseldorfern ein 5:0 Sieg zugesprochen wurde.

Die Mannschaft des RSV Leeden-Lengerich hatte den Düsseldorfern nicht viel entgegenzusetzen und mußte sich mit 1:5 geschlagen geben.

Den 2:1 Sieg vermeintlich schon in der Tasche, gab es im letzten Spiel gegen RC Iserlohn 5 einen für alle unverständlichen Strafball nach Spielschluß für Iserlohn, der dann zum 2:2 Ausgleich führte.

Oberliga Landesmeisterschaft

 „Frisch auf“ gewinnt Landesmeisterschaft 2023

In der gut gefüllten Schulturnhalle der Stoffeler Schule an der Schmiedestr. zeigten Axel Kirner und Sven Kühn vom RMSV „Frisch auf“ Düsseldorf eine sehr gute Leistung und holten sich am Ende verdient die Landesmeisterschaft 2023.

Dass das nicht leicht wird, zeigte bereits die erste Begegnung mit RC Iserlohn 4. Mit einem verwandelten Eckball gingen Axel und Sven in Führung, mussten aber gleich darauf den Ausgleich hinnehmen. Lange stand es nach ausgeglichenem Spiel 2:2 unentschieden und einen kleinen Fehler der Iserlohner nützte Axel zum doch letztendlich verdienten 3:2 Sieg.
Gegen den RV St. Hubert-Kempen taten sich Axel und Sven in der Vergangenheit eigentlich immer sehr schwer, doch heute lief es ganz anders. Sofort gingen Axel und Sven in Führung und fuhren einen nie gefährdeten 5:1 Sieg nach Hause.

Die Punkte gegen RC Schiefbahn bekamen die Düsseldorfer geschenkt, denn die Mannschaft mußte nach zwei Begegnungen durch Verletzung ausscheiden und kampflos heimsten Axel und Sven auch die Punkte gegen die krank gemeldete Mannschaft von RC Iserlohn 3 ein.

So konnte das Treffen der Düsseldorfer mit der bundesligaerfahrenen Mannschaft von RC Iserlohn 5 bereits die Entscheidung bringen. Die Iserlohner, durch viele Spiele in den höheren Klassen sehr gut aufeinander eingestellt, zeigten hervorragendes Radballspiel, das die Düsseldorfer aber gut beantworten konnten. Dieses Spiel, von beiden Teams sehr fair ausgeführt, war eine Augenweide für die zahlreichen Zuschauer und mit 3:1 führten Axel und Sven verdient zur Halbzeit. Im zweiten Abschnitt versuchten Axel und Sven dieses Ergebnis nicht nur zu verwalten, sondern setzten noch eins drauf und gewannen letztendlich verdient mit 4:1.

Verdient nahmen die Düsseldorfer die Glückwünsche der Mannschaften zum Landesmeister entgegen.

„Frisch auf“ Radballer erfolgreich

Sowohl in der Oberliga als auch in der Landesliga waren die Mannschaften des RMSV „Frisch auf“ Düsseldorf sehr erfolgreich. Axel Kirner und Sven Kühn (Oberliga) kamen in Recklinghausen-Suderwich beim vorletzten Spieltag zu zwei Siegen mit 3:0 und 5:0 gegen RSC Blitzschiefbahn 2 und 3.  Einen weiteren Erfolg vergaben sie in den letzten Sekunden gegen RV St.Hubert-Kempen 1. Einen anscheinenden leichten Ball unterschätzte Torwart Sven und so mußten sie noch den Ausgleich hinnehmen. Mit dem dritten Tabellenrang sind aber noch alle Möglichkeiten offen um beim letzten Spieltag die Spitze zu erobern. оформить займ без проверки кредитной истории

Auch die Landesligamannschaft Tim Kühn und Jens Frädrich absolvierten in Kempen-St.Hubert einen sehr guten Spieltag. Ihnen gelangen eindrucksvolle Siege mit 6:5 gegen RSC Schiefbahn, 3:2 gegen HRSV Köln-Stammheim, 4:2 gegen RV St.Hubert und ein 5:5 gegen RV Velbert. Sie blieben ungeschlagen und wahrten so mit dem dritten Tabellenplatz die Chance auf die Aufstiegsrunde zur Verbandsliga.

Radballwochenende

„Frisch auf“ geht an die Spitze der Oberliga

Obwohl ohne Betreuer  nach Lengerich-Leeden gereist, lieferten Axel Kirner und Sven Kühn vom RMSV „Frisch auf“ Düsseldorf einen exzellenten Spieltag  der Oberliga ab. Es standen ihnen die drei Teams des RC Pfeil Iserlohn und die Mannschaft des Ausrichters gegenüber.  Zum Auftakt bezwangen sie das Team des RSV  Leeden glatt mit 8:0.  Ein sehenswertes Spiel mit guten Spielszenen auf beiden Seiten lieferten sich die Düsseldorfer mit RC Iserlohn 5 ab, das Axel und Sven verdient mit 3:2 gewannen. Geschenkt wurden den Düsseldorfern die Punkte gegen RC Iserlohn 4 (nicht angetreten ). Im letzten Spiel gegen RC Iserlohn 4 ließen Axel und Sven nichts anbrennen. Zur Halbzeit führten sie bereits mit 3:0 und fuhren einen sicheren 5:0 Sieg nach Hause. Mit einer weißen Weste und der Tabellenführung konnten sie sehr zufrieden den Heimweg nach Düsseldorf antreten.

Auf heimischer Fläche in der Stoffeler Schulturnhalle traten Tim Kühn und Jens Frädrich vom RMSV „Frisch auf“ zum gleichen Zeitpunkt wie die Oberliga zu ihrem dritten Spieltag der Landesliga an.  Gegen RV Velbert und HRSV  Köln-Stammheim konnten Tim und Jens mit 6:5 und 8:1 gewinnen. Die Teams von RV St.Hubert  und RSC Blitz Schiefbahn waren stärker wie die „Frisch auf“ Spieler und gewannen mit 4:2 und 3:1.  In der Tabelle gab es somit keine Verbesserung und hinter Velbert stehen sie auf Rang 6 der Tabelle.

Auch die kleinsten Radballer des RMSV „Frisch auf“ Düsseldorf Karl Madre und Julius Stüver waren am Wochenende am Start in Lippstadt zu ihrem 4ten Spieltag. Mittlerweile zeigen sie schon ein verbessertes Spiel. Noch können sie  nicht mit den älteren Spielern mithalten und müssen Niederlagen hinnehmen. Nach 0:1 –SC Lippstadt- 1:4 – RRSV Altena und 1:7 – SG Suderwich 1 gelang ihnen aber auch ein 1:0 Sieg gegen SG Suderwich 2.  Daß sie nicht letzter sind in der Tabelle freut die Jungs ganz besonders.

„Frisch auf“ mit gutem Saisonstart

Für Axel Kirner und Sven Kühn vom RMSV „Frisch auf“ Düsseldorf  begann am Samstag in der Stoffeler Schulturnhalle nun auch die Radballsaison der Oberliga Nordrhein-Westfalen 2022/23. Gut vorbereitet und konzentriert gingen Axel und Sven in das erste Spiel gegen SG Suderwich-Recklinghausen 1 und fuhren einen verdienten 5:2 Sieg nach Hause. Auch in der  zweiten Begegnung lief nach leichten Anfangsschwierigkeiten gegen RSC Schiefbahn 2 alles für Axel und Sven und am Ende gab es wieder einen 5:2 Sieg.  Kampflos konnten sich die Düsseldorfer die Punkte gegen RSC Schiefbahn 3, das nicht am Start war, gutschreiben lassen.Dann stand  Axel und Sven die Mannschaft von RV St. Hubert-Kempen gegenüber.  Beide Teams kennen sich aus vielen Begegnungen und spielen etwa auf gleichen Niveau. So entwickelte sich auch ein hochklassiges Spiel, das bemerkenswert sehr fair ausgetragen wurde. Zweimal gingen die Düsseldorfer in Führung und immer glich St. Hubert aus. Es sah nach einer Punkteteilung aus, doch zwei Fehler der Düsseldorfer bescherten St. Hubert einen glücklichen 4:2 Sieg.
Die Tabelle ist nach  diesem Spieltag noch nicht sehr aussagekräftig, da nicht alle Teams nach dem zweiten Spieltag  die gleiche Anzahl an Spielen haben. Sehr erfreulich ist zu vermerken, dass Stefan Kühn, der erste Vorsitzende doch sehr viele Zuschauer begrüßen konnte die den Weg in die Turnhalle gefunden hatten und die Mannschaft unterstützen konnten.

Radballnachwuchs U13 mit ersten Erfolgen

Die Schülermannschaft des RMSV „Frisch auf“ Düsseldorf mit Karl Madre und Julius Stüve konnte ihre ersten Erfolge beim Spieltag der U13 in Lippstadt verbuchen.

Zum Auftakt waren noch alle aufgeregt es fielen noch keine Tore im  ersten Spiel und so trennten sie sich von RSV Altena mit 0:0.   Im zweiten Spiel gelang ihnen ein verdientes 1:0 gegen SG Recklinghausen-Suderwich 2 denn sie waren das bessere Team und freuten sich mit Trainer Axel Kirner sehr darüber. Die Freude nach dem nächsten Spiel, das sie gegen die Jungs von SG Lippstadt bestreiten mußten war dann noch größer, denn sie gewannen mit 3:2 und dieser Sieg war absolut verdient.  Daß sie dann gegen die Topmannschaft von SG Suderwich 1 (die bereits bei den Deutschen Schülermeisterschaften schon starten durften) mit 0:10 verloren war nicht tragisch und so traten sie stolz die Heimreise an.

Verbandspokal NRW 2022

RADBALL

11.09.2022

Axel  Kirner / Sven Kühn holen Silber beim Verbandspokal

Recht zufrieden sein konnten Axel Kirner / Sven Kühn vom RMSV „Frisch auf“ Düsseldorf mit Platz zwei bei der Landesmeisterschaft, die in Iserlohn ausgetragen wurde.

Trotz der langen Wettkampfpause, bedingt durch Corona, fanden Axel und Sven gut ins Turnier und starteten mit einem souveränen Auftaktsieg gegen SG Recklinghausen-Suderwich mit 7:2. Mehr Wiederstand leistete dann das Team von RSG Schiefbahn.  Am Ende stand  jedoch ein verdienter knapper 4:3 Sieg für Düsseldorf auf der Ergebnisliste. Ein kampfloses  5:0 für die Düsseldorfer gab es dann gegen RV St.Hu- bert (nicht angetreten).  Ohne große Schwierigkeiten bezwangen Axel und Sven dann  das Team von RV Baesweiler mit 7:4.  Im letzten Spiel stand den Landeshauptstädtern dann die Heimmannschaft gegenüber, genau wie Axel und Sven bis dahin mit einer weißen Weste.  Es entwickelte sich ein sehr gutes Spiel auf hohem Niveau, das doch mehr Zuschauer verdient hätte. Axel und Sven vergaben einige gute Tormöglichkeiten, die im Gegenzug die Iserlohner ausnützten und bis kurz vor Schluß mit 3:2 in Führung lagen. Die Düsseldorfer wollten das Blatt noch einmal wenden, liefen in einen Konter und kassierten die endgültige Entscheidung zum 2:4.  Mit der Silbermedaille konnten Axel und Sven aber gut leben.

Pressewart des RMSV „Frisch auf“ Düsseldorf
Werner Schmitt

Oberliga Landesmeisterschaft NRW

Unsere Oberligamannschaft mit Axel Kirner und Sven Kühn fuhren am Sa. den 14.05.2022 zum Erstplatzierten der Saison 2021/2022 RSV Leeden, um als zweit Platzierter an der Landesmeisterschaft teilzunehmen.

Zu dieser Landesmeisterschaft haben sich die Mannschaften der Plätze 3-5 qualifiziert ( Flottweg St. Hubert, RC Pfeil Iserlohn 3 und 4, sowie RSC Blitz Schiefbahn. Leider musste die Mannschaft des Blitz Schiefbahn kurzfristig die Teilnahme absagen.

Somit wurde der Spielplan umgestellt und der erste Gegner hieß RV Flottweg St. Hubert. Bei Sven und Axel klappte das erste Spiel gut und gewannen es mit 3:0. Der nächste Gegner hieß Iserlohn 3. Warm gespielt schlugen Sie Iserlohn3 mit einen knappen 2:1. Nach einer etwas längeren Pause mussten Sie gegen den Erstplatzierten der Saison RSV Leeden ran $1000 loan online . Die Spieler der RSV Leeden haben beide Bundesligaerfahrungen. Somit war es ein kampfbetontes und spannendes Spiel. Auf beiden Seiten vielen nacheinander die Tore.  Am Ende des Spiels stand es 4:3 für Düsseldorf. Nun gab es noch eine Aufgabe, um die Landesmeisterschaft zu gewinnen. Sie mussten gegen den RC Pfeil Iserlohn 4 gewinnen. Beide Mannschaften waren hoch konzentriert und jeder Fehler der anderen Mannschaft wurde ausgenutzt. Bei einem Spielstand von 5:5 und 3 Sek vor Schluss bekamen die Düsseldorfer eine Ecke zugesprochen. Sie führten Sie schnell aus, aber leider fiel der Siegtreffer nicht. Am Ende war es ein gerechtes Endergebnis.

Alle teilnehmenden Mannschaften bekamen kampflos 3 Punkte und 5:0 Tore gutgeschrieben, da RSV Blitz Schiefbahn nicht antrat. Die Mannschaft RV Leeden nahm aus der Saison zwei Punkte und Düsseldorf mit einem Punkt mit zur Landesmeisterschaft. Am Ende waren die Mannschaften aus Leeden und Düsseldorf Punktgleich, aber der Ausrichter Leeden hatte ein besseres Torverhältnis.

Somit wurde der RMSV Frisch auf Düsseldorf Vice-Landesmeister und qualifizierte sich damit für die Ausstiegsrunde zur 2.Bundesliga. Leider ist ein Spieler an den Qualifikationsspieltagen beruflich verhindert. Fairer Weise teilte dies die Düsseldorfer Mannschaft nach der Siegerehrung mit und somit freute sich der Drittplatzeierte RC Pfeil Iserlohn 4 die Aufstiegsrunde spielen zu dürfen.

Der RMSV „Frisch auf“ Düsseldorf wünscht beiden NRW-Mannschaften bei der Aufstiegsrunde viel Erfolg.

Oberliga-Radballer jetzt Dritter

Axel Kirner und Sven Kühn ( RMSV Frisch auf 1 ) wollten in eigener Halle der Stoffeler Schule möglichst viele Pluspunkte  holen um sich in der Tabelle weiter nach oben zu schieben где оформить займ на банковскую карту . Die eigene Zweite mit Timo Belling und Torsten Büscfhefeld konnten sie klar mit 6:2 besiegen. Direkt in der nächsten Begegnung gegen den Spitzenreiter RC Iserlohn 3 machten die Düsseldorfer zu viele Fehler, kamen nie richtig ins Spiel und verloren klar mit 1:5.  Mit Wut im Bauch gingen sie ins nächste Spiel gegen RC Iserlohn 4 und legten gleich richtig los. Nach drei Minuten stand es schon 3:0.  Kontunierlich bauten sie den Vorsprung auf den Entstand von 7:1 aus. In ihrem letzten Spiel gegen den Tabellenführer RSV Leeden-Lengerich 1 gab es Tore wie am Fliesband. Mit einem glücklichen Tor in letzter Sekunde zum 7:6 nahm Leeden leider beide Punkte mit nach Hause.

Timo und Torsten zeigten gute Leistungen und verloren nur knapp mit 1:3 gegen RC Iserlohn 1. Gegen RSV Leeden mußten sie leider eine hohe 1:10 Niederlage hinnehmen. Sie bilden nun das Schlusslicht der Tabelle und der Abstieg ist wohl kaum noch zu vermeiden.  

Axel und Sven durften sich dagegen freuen, denn sie verbesserten sich auf Rang drei der Tabelle.