Am Samstag beginnt auch für die Radball-Bezrksliga NRW die Saison in der Stoffeler Schulturnhalle ab 14,30 Uhr.
Die Mannschaft des RMSV „Frisch auf“ Düsseldorf in der Besetzung Magnus Friemel und Thorsten Büschenfeld (ehemals Spieler der Verbandsliga) trifft auf die Teams von Blitz Schiefbahn, RRSV Altena, Tbd Osterfeld und RV Baesweiler. In dieser Besetzung hat das Team noch nie gespielt und so darf man gespannt sein wie gut sich die Mannschaft findet und gute Ergebnisse erzielt.
Recht zufrieden reisten Axel Kirner und Sven Kühn vom RMSV „Frisch auf“ Düsseldorf vom ersten Spieltag der Oberligasaison 2023/24 von St.Hubert-Voesch nach Hause. Gleich drei Teams des RC Iserlohn und die Mannschaft RSV Leeden waren ihre Gegner.
Zum Auftakt gab es ein gerechtes 2:2 Unentschieden gegen RC Iserlohn 4.
Mit einem Bundesligaspieler verstärkt hatte sich RC Iserlohn 3. Axel und Sven stemmten sich vehement gegen eine Niederlage und mssten sich am Ende doch mit 6:7 geschlagen geben. Es stellte sich am Ende des Spieltages aber heraus, dass dieser Spieler gar nicht spielberechtigt war und somit den Düsseldorfern ein 5:0 Sieg zugesprochen wurde.
Die Mannschaft des RSV Leeden-Lengerich hatte den Düsseldorfern nicht viel entgegenzusetzen und mußte sich mit 1:5 geschlagen geben.
Den 2:1 Sieg vermeintlich schon in der Tasche, gab es im letzten Spiel gegen RC Iserlohn 5 einen für alle unverständlichen Strafball nach Spielschluß für Iserlohn, der dann zum 2:2 Ausgleich führte.
In der gut gefüllten Schulturnhalle der Stoffeler Schule an der Schmiedestr. zeigten Axel Kirner und Sven Kühn vom RMSV „Frisch auf“ Düsseldorf eine sehr gute Leistung und holten sich am Ende verdient die Landesmeisterschaft 2023.
Dass das nicht leicht wird, zeigte bereits die erste Begegnung mit RC Iserlohn 4. Mit einem verwandelten Eckball gingen Axel und Sven in Führung, mussten aber gleich darauf den Ausgleich hinnehmen. Lange stand es nach ausgeglichenem Spiel 2:2 unentschieden und einen kleinen Fehler der Iserlohner nützte Axel zum doch letztendlich verdienten 3:2 Sieg. Gegen den RV St. Hubert-Kempen taten sich Axel und Sven in der Vergangenheit eigentlich immer sehr schwer, doch heute lief es ganz anders. Sofort gingen Axel und Sven in Führung und fuhren einen nie gefährdeten 5:1 Sieg nach Hause.
Die Punkte gegen RC Schiefbahn bekamen die Düsseldorfer geschenkt, denn die Mannschaft mußte nach zwei Begegnungen durch Verletzung ausscheiden und kampflos heimsten Axel und Sven auch die Punkte gegen die krank gemeldete Mannschaft von RC Iserlohn 3 ein.
So konnte das Treffen der Düsseldorfer mit der bundesligaerfahrenen Mannschaft von RC Iserlohn 5 bereits die Entscheidung bringen. Die Iserlohner, durch viele Spiele in den höheren Klassen sehr gut aufeinander eingestellt, zeigten hervorragendes Radballspiel, das die Düsseldorfer aber gut beantworten konnten. Dieses Spiel, von beiden Teams sehr fair ausgeführt, war eine Augenweide für die zahlreichen Zuschauer und mit 3:1 führten Axel und Sven verdient zur Halbzeit. Im zweiten Abschnitt versuchten Axel und Sven dieses Ergebnis nicht nur zu verwalten, sondern setzten noch eins drauf und gewannen letztendlich verdient mit 4:1.
Verdient nahmen die Düsseldorfer die Glückwünsche der Mannschaften zum Landesmeister entgegen.
Die beiden Oberligateams des RMSV „Frisch auf Düsseldorf mußten in Iserlohn zum dritten Spieltag antreten. Axel Kirner und Sven Kühn ( RMSV 1 ) konnten mit dem Ergebnis durchaus zufrieden sein. Gegen die starken Mannschaften des Ausrichters RC Iserlohn 4 und RSV Leeden gelangen zwei eindrucksvolle Siege mit 6:3 und 5:2. Diese guten Ergebnisse kamen nicht zuletzt zustande durch das ausnützen mehrerer Eckbälle. Ein weiterer Sieg wäre noch nach einer 3:1 Führung gegen RV Iserlohn 3 möglich gewesen, doch beide Teams spielten weiter auf Torerfolg und so kam letztendlich ein 6:6 Unentschieden heraus mit dem beide Mannschaften zufrieden waren. In der Tabelle stehen die Düsseldorfer punktgleich mit RC Iserlohn 2 auf Rang 3 der Tabelle.
Das zweite Düsseldorfer Team mit Thorsten Büschefeld und Timo Belling konnte nur teilweise mit den Spitzenmannschaften mithalten, verlor mit 0:4 und 3:10, gegen RSV Leeden mußten sie sich nur knapp mit 1:2 geschlagen geben.